Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

4’200 

klimaneutrale Buchungen

844 

Tonnen kompensierte CO₂-Emissionen

474’000 

Franken mobilisiert für lokale Nachhaltigkeit

Partner seit

2018

So funktioniert's:

Mit einem Beitrag zwischen 1 und 2% auf das gebuchte Angebot oder Produkt erhalten die Gäste die Möglichkeit, die CO2-Emissionen ihres Angebots oder Produkts mit myclimate zu kompensieren und einen Beitrag an die lokale Nachhaltigkeit zu leisten. So erzielen die Gäste mit ihrem Engagement gleich doppelte Wirkung. Gleichzeitig verdoppelt die TESSVM diese Beiträge und investiert in die eigene Nachhaltigkeit.

 

Wie funktioniert «Cause We Care»?

Unternehmensprofil

Die Destinationsmanagement-Organisation Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM) steht für Nachhaltigkeit im Tourismus. Als Region für Natur- und Kulturferien setzt die TESSVM auf Angebote, die die Landschafts- und Kulturwerte nicht nur erhalten, sondern schonend weiterentwickeln. Diese Werte sollen für den Gast erlebbar sein. Dabei wird eine Auslastung angestrebt, die sich über das ganze Jahr verteilt. So können Ganzjahresarbeitsplätze geschaffen und gesichert werden und der regionale Wirtschaftskreislauf bleibt erhalten. Demnach versteht die TESSVM unter nachhaltigem Tourismus die ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Nur was alle drei Kriterien erfüllt, ist für die Ferienregion Samnaun Val Müstair von höchstem Wert. Eine schonende Nutzung von natürlichen Ressourcen, der Schutz des Klimas und die Verantwortung für soziale Gerechtigkeit bestimmen auch die unternehmensinterne Arbeitsweise.

«Cause We Care»-Massnahmen

Kulturbus im Val Müstair

Einfach nur noch mit dem öV unterwegs – Im Jahr 2018 haben der Naturpark Biosfera Val Müstair und Kulturveranstalter im Val Müstair den Kulturbus ins Leben gerufen. Im Pilotjahr brachte der Kulturbus 132 Veranstaltungsbesucher und -besucherinnen nach Hause. Dank Unterstützung durch «Cause We Care» kann der Betrieb auch im Jahr 2019 gewährleistet werden und ermöglicht damit den Besuch kultureller Abendveranstaltungen ohne Privatauto.

Ein E-Auto für alle

Seit April 2019 steht bei der Geschäftsstelle des Naturparks Biosfera Val Müstair in Tschierv ein BMWi3. Damit alle vom neuen Elektroauto des Naturparks profitieren, wird er über die Car-Sharing Plattform Sharoo vermietet. So sensibilisiert die Biosfera für E-Mobilität und ermöglichen es, auch zu Randzeiten ohne eigenes Auto emissionslos unterwegs zu sein. Die TESSVM unterstützte das Projekt mit Mitteln aus dem «Cause We Care»-Fonds.

Unterstützung Trash Hero Pisten-Cleanup Scuol

Trash Hero Switzerland, die Bergbahnen Scuol und mehr als 30 Freiwillige sammelten 247 kg Abfall im Skigebiet Motta Naluns. Die Trash Heros fanden von Zigarettenstummel bis hin zu Skier alles Mögliche auf den Pisten. Die TESSVM unterstützte die Aktion in der Kommunikation und mit den gelben T-Shirts.

Interessiert, Partner von «Cause We Care» zu werden?

Kontaktieren Sie uns!

Bleib informiert.
Abonniere unseren Newsletter!